Update am d3 Client
Unabhängig ob auf einem Serverbetriebssystem oder auf einem Client Betriebssystem ist das Vorgehen um den d.3 smart explorer upzudaten ähnlich.Innerhalb der Windowstaskleiste findet sich das d.3 Logo.

Mit einem Rechtsklick auf dieses wird das Kontextmenü angezeigt. An dieser Stelle interessiert uns die Auswahl "Info"

Nach einem Klick auf "Info" wird der Infodialog angezeigt. Innerhalb diesem Fenster werden diversen Informationen rund um die Versionen der einzelnen Komponenten angezeigt.
Gerade interessiert uns jedoch nur der Button "Installation aktualisieren".

Nach einem Klick auf diesen Button beginnt der Client die Kommunikation mit dem d.3 Server und läd das aktuelle Clientpaket vom Server herunter.
Hinweis: Dieser Vorgang kann abhängig von Größe und Netzwerkgeschwindigkeit einige Sekunden bishin zu einigen Minuten dauern.
Hinweis: Vor dem Update könnte eine Aufforderung zum Schließen von diversen anderen Applikationen erscheinend. Diese bitte schließen und die Meldung bestätigen.
Während des Update wird ein Fenster ähnlich diesem angezeigt:

Sobald dieses Fenster verschwindet sollte das Update fertiggestellt sein.
gezwungenes Update über d3con
In manchen Fällen funktioniert obige Anleitung nicht. Dann gibt eine weitere Methode um das Update zu erzwingen.
In diesem Fall muss die d3con.exe innerhalb des Verzeichnisses "C:\Windows\SysWOW64" mit dem Parameter "Update" aufgerufen werden.
Der direkte Aufruf dieser Funktion sollte so aussehen:
Im Anschluss sollte das Update starten.