Hierfür muss eine Sitzung (i.d.R. Remote Desktop) auf ihren d.3 Server gestartet werden.
Dort angekommen öffnen Sie eine CMD Shell (Shortcut: Windows + R) oder rechtsklick auf das Windowslogo innerhalb von Windows Server und den Punkt "Ausführen" auswählen.



Im Anschluss öffnet sich das "Ausführen" Fenster.



Dort tippen Sie den Text "cmd" ein.
Im Anschluss öffnet sich die CMD Shell als schwarzes Fenster.



Dort navigieren sie über folgenden Befehl zum Installationspfad des d.3 Lizenzservers. (Standardinstallationspfad ist "d:\d3\d3licsvr")

Zum Ändern des Laufwerks:
d:

Zum Navigieren in das Installationsverzeichnis.
cd "d3\d3.licsvr"

Mit dem Befehl "dir" können Sie sich den Inhalt des Pfades anzeigen lassen



Mit Hilfe der "freelic.exe" innerhalb dieses Verzeichnisses können nun einzelne Lizenzen wieder freigegeben werden.
HINWEIS: Um Missbrauch zu vermeiden, lässt sich das Tool "Freelic" nur zwei mal innerhalb einer Stunde benutzen.


An diesem Punkt gilt es jetzt die gesuchte Produkt ID herauszufinden. Diese können Sie mit Hilfe eines Browsers (welcher nicht der Internet Explorer sein darf) herausfinden.

Dazu muss die folgende URL aufgerufen werden:

"http://<IP oder Hostname des d.3 Lizenzservers>:3489/usage.xml"

Der Aufruf sollte so oder ähnlich aussehen:



Mit einem Rechtsklick innerhalb der Seite erhalten Sie das Kontextmenü (dieses kann je nach verwendetem Browser anders aussehen).
Dort den Punkt "Seitenquelltext anzeigen" auswählen (Der Punkt kann abhängig vom Browser ebenfalls variieren)



Dort können Sie von dem gewünschten Produkt die "product id" auslesen (hier am Beispiel des d.ecs rendition services)



Mit dieser ID können wir nun zum "Freelic-Tool" innerhalb der Eingabeaufforderung zurückkehren.

Der Aufruf mit allen Parametern sollte wie folgt aussehen:

freelic.exe "<ID des jeweiligen Produkts>" "<entity name des jeweiligen Eintrages innerhalb des Lizenzservers>"

Als Beispiel: Die Produkt ID ist "d.3 rendition service" und der Entity Name ist "d3Server.d3-rs"
Dann würde der Aufruf der freelic.exe folgerndermaßen aussehen:

freelic.exe "d.3 rendition service" "d3Server.d3-rs"

Nach dem Absenden mit der Eingabetaste sollte eine Rückmeldung innerhalb des Fenster zu sehen sein.